Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie arbeitet mit dem Ziel die Handlungsfähigkeit im Alltag zu verbessern oder wiederherzustellen. Wir arbeiten mit individuell angepassten Aktivitäten, damit Sie ihren Alltag wieder selbstständig bewältigen können. Durch gezielte ergotherapeutische Interventionen werden fehlende Funktionen wieder erlernt oder Bewältigungsstrategien für den Alltag erarbeitet. 


Mögliche Interventionen
  • Training /Anpassung alltäglicher Aktivitäten (z.B. Büroarbeit, Kochen, Haushaltstätigkeiten)

  • Training der Fein- und Grobmotorik sowie der Sensibilität bei Einschränkungen der Handfunktion

  • Versorgung mit Hilfsmittel

  • Schienenversorgung

  • Ergonomische Beratung und Gelenkschutzberatung

Orthopädie

  • Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates
  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
  • Verletzungen von Muskeln oder Gelenken
  • Amputationen
  • künstlicher Gelenksersatz
  • Wirbelsäulenerkrankungen

Handtherapie

  • Brüche im Unterarm- und Handbereich
  • Sehnenverletzungen
  • Nervenverletzungen
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Rhizarthrose und andere Fingerarthrosen

Schienen

  • Rhizarthroseschiene
  • Handgelenksschiene bei Sehnenscheidenentzündung
  • Schienen zur postoperativen Ruhigstellung
  • Fingerschienen zur Korrektur von Fehlstellungen nach Verletzungen
  • Funktionsschienen zur Verbesserung der Alltagsbewältigung bei rheumatischen Erkrankungen